| 
	 | 
	
	
	
	 | 
	
    
	
      
          | 
       
      
         | 
        
          
            
              
Die folgenden Punkte solltet ihr beim Exportieren der Audiospuren unbedingt beachten. Falls ihr Hilfe beim Spurenexport mit eurer Aufnahmesoftware benötigt, helfe ich euch gerne weiter.  
 
- Alle exportierten Spuren müssen exakt den gleichen Startpunkt haben, auch wenn ein Instrument evtl. erst später im Song einsetzt. 
 - Um die rohen Spuren zu exportieren, deaktiviert alle Plug-ins und Effekte und setzt die Fader und das Panning auf null. Nur wenn ein bestimmter Spezial-Effekt auf einer Spur bleiben soll (z.B. ein besonderes Plug-in etc.), exportiert die Spur mitsamt dem Effekt.
 - Benennt die Spuren sinnvoll und verwendet immer die gleichen Spurnamen für die gleichen Instrumente/Spuren, wenn ihr in verschiedenen Sessions aufgenommen habt.
 - Entfernt alles von den Spuren, was dort nicht bleiben soll. Wenn Metronomspuren vorhanden sind, exportiert diese allerdings bitte ebenfalls.
 - Zusätzliche Informationen wie Songtempi, Rough Mixes oder ähnliches können hilfreich sein und sollten mitgeschickt werden.
  
 		
Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert mich einfach. 
 
Beachtet: Je besser die Aufnahmen sind, desto besser wird der Sound des Endprodukts! Lest hier, um einige Tipps für das Anfertigen guter Aufnahmen zu bekommen. 
 
 
  | 
             
            | 
         | 
       
     
	 | 
	
	
	
	 | 
	
    
	
      
         | 
       
      
        
         
      
        | 
           
		  Januar 2010 
 
Seit dem 28.12. ist endlich die neue Donots-Live-DVD erhältlich - hier gemischt & gemastert, in Surround! Ich freue mich außerdem über die neue Kooperation mit den Kölner Deadbull-Studios. Das neue Album von Minni The Moocher ist jetzt erhältlich und klingt wunderbar ;) Des Weiteren arbeite ich zur Zeit am Mixdown der neuen EP von One Year Experiment aus Japan.
 
		   
           | 
         
     
	 |